Familie bedeutet in Gemeinschaften zu leben. Ob als alleinerziehender Elternteil, in einer Patchwork- oder Regenbogenfamilie, ob Klein- oder Großfamilie. Es gibt viele Modelle Familie zu leben.
Wenn es im familiären Miteinander zu Schwierigkeiten und Problemen kommt, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Eine Systemische Familienberatung / Familientherapie hilft, die Zusammenhänge und Strukturen innerhalb des Systems "Familie" aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und zu beleuchten. Auf diese Weise ermögliche ich Ihnen, wieder mehr Verständnis füreinander zu entwickeln und passende Handlungsalternativen zu finden.
Meist zeigt sich rund um das Ausgangsproblem ein über lange Zeit gewachsenes Geflecht aus Beziehungen und oft als schwierig erlebten Verhaltensweisen. Was in früheren Zusammenhängen einmal sinnvoll war, stellt vielleicht heute einen Reibungspunkt oder ein Konflikt dar.
Es sind oft unsere Kinder, die uns aufzeigen wie wir uns als Familie fühlen und wo es möglicherweise nicht "mehr" alles ganz "rund" läuft. Junge Menschen reagieren sehr sensibel auf systemische Veränderungen. Oft sind sie ein Spiegel der partnerschaftlichen und familiären Dynamik.
Zwischen Autonomie und Verbundenheit. Es ist oft ein Balanceakt, der mehr oder weniger gelingt. Systemische Arbeitsweise unterstützt und fördert eine klare Kommunikation und bringt Schwung und Bewegung in erstarrte Gefühle und eingefahrene Muster, Situationen und Rollen.
Meine Erfahrung zeigt: Viele Familien können bereits nach wenigen Sitzungen wieder konstruktiver miteinander sprechen und umgehen.
Pascale Jenny
Systemische Therapeutin
Bürgerstraße 2
76133 Karlsruhe
Tel: (0721) 60 99 40 40
Email: kontakt@meinfamiliencoach.de